von Der Franzose | Nov 11, 2023 | Weine
Woran denken Sie bei den Rebsorten Petit Manseng, Gros Manseng und Petit Courbu? Noch vor 30 Jahren hätte der Publikums-Joker mit der Antwort nicht lange gezögert, aber inzwischen ist es um die kraftvollen Weißen aus der Appellation Pacherenc du Vic-Bilh ein wenig still geworden. Der halsbrecherische Name des winzigen Anbaugebiets am nordwestlichen Fuß der Pyrenäen geht heute nur noch wenigen unfallfrei über die Zunge. In umgekehrter Richtung am Gaumen entlang jedoch lässt dieser faszinierende Weißwein aus dem herausragenden Jahrgang 2020 die Daumen gleich wieder nach oben schnellen.
Domaine d’Idernes, Pacherenc du Vic-Bilh 2020 blanc € 11,90 (Liter € 15,87)
von Der Franzose | Nov 11, 2023 | Weine
Seine Nase von weißen Blüten, Ananas, Pfirsich, Passionsfrucht und Zitrusaromen ist wirklich beeindruckend und auch am Gaumen enttäuscht André und Nathalie Davys Sauvignon IGP Val de Loire nicht. Dort zeigt er sich sehr ausgewogen und trotz seiner intensiven Frucht angenehm frisch. In der fünften Generation führt das Winzerpaar jetzt das 28 Hektar große Familienweingut in Saint Aubin de Luigne zwischen Loire und Layon und auf ihren 22er Sauvignon sind die beiden zu Recht stolz. Sie empfehlen ihn als Apéritif und hernach als Begleiter zu kalten Vorspeisen und natürlich Fischgerichten. Fein prickelnd und mit betörendem Bukett empfiehlt sich auch der Crémant der Familie Davy. Auf dem Tischtuch hat so ein feiner Crémant de Loire eigentlich nichts zu suchen. Öffnen Sie ihn daher so geräuschlos wie möglich, indem Sie die Flasche unten fassen, schräg halten und vorsichtig drehen, während Sie den Korken am Mitdrehen hindern. Dann können Sie den edlen Stoff aus 30 Prozent Chenin Blanc und 70 Prozent Chardonnay praktisch verlustfrei in geeignete und um 45° geneigte Gläser gießen. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, hören Sie nur das feine Knistern seines Mousseux und können sich nun ganz auf sein betörendes Bukett konzentrieren.
Roche Moreau Sauvignon, Val de Loire 2022 blanc € 9,95 (Liter € 13,27)
Roche Moreau Crémant Loire blanc € 18,80 (Liter € 25,07)
von Der Franzose | Nov 11, 2023 | Weine
Die Rebsorte Marselan, eine Kreuzung aus Cabernet Sauvignon und Grenache Noir, ist seit den sechziger Jahren für ihre Robustheit und Hitzeresilienz bekannt, fand aber wegen ihres geringen Ertrags lange Zeit nur wenig Beachtung. Jetzt zeigen die Winzergenossen der Kooperative von Camplong mit ihrer Cuvée Élysique aus 100 Prozent Marselan, dass die Rebe mit den genannten Eigenschaften nicht nur bestens in die Zeit passt, sondern auch geschmacklich glänzen kann. Der herrlich fruchtige Rote macht mit seiner animierenden Fruchtsüße als Schoppenwein wie als Essensbegleiter eine prima Figur.
Camplong Cuvée Elysique, Pays d’Oc 2022 rouge € 13,90 (Liter € 18,53)
von Der Franzose | Nov 11, 2023 | Weine
Ein schmuckes Schlösschen von 1753 inmitten eines Parks mit altem Baumbestand … „Nicht schlecht“, dachten wir auch bei der Verkostung von Franck-Lin Dalles 2022er Viognier 1753 und 2018er Costières de Nîmes La Sommelière. Der Weiße lockt die Nase mit seinem Duft von hellen Blüten, Orangenschalen Aprikosen und exotischen Früchten und füllt den Mund mit praller Frucht bis ins lang anhaltende Finale. Der Rote aus ausgewählten Trauben seiner besten Syrah-Reben repräsentiert mit seiner expressiven Frucht und seinem konzentrierten Auftritt am Gaumen für Monsieur Dalle die Quintessenz dieser Rebsorte.
Campuget 1753 Viognier, Gard 2022 blanc € 15,50 (Liter € 20,67)
Château Campuget La Sommelière, Costières de Nîmes 2018 rouge € 21,00 (Liter € 28,00)
von Der Franzose | Nov 11, 2023 | Weine
Ursprünglich hatte sich die Cantina Dacapo die Pflege der autochthonen Piemonteser Rebsorten auf die Fahnen geschrieben, aber ganz so dogmatisch scheint Renata Bonacina das doch nicht zu sehen. Mit ihrem Roten Tre beweist sie jedenfalls, dass sich die urpiemonteser Rebsorten Barbera und Nebbiolo und die „Neubürgerin“ Merlot wunderbar ergänzen und in einer Cuvée einen ausgesprochen harmonischen Rotwein ergeben können. Am Gaumen entwickelt er viel Kraft und seine filigranen Fruchtaromen und Würznoten füllen den ganzen Mund, wie wir es von den klassischen Barberas des Guts gewohnt sind.
Cantina Dacapo Tre, Vino Rosso, 2022 € 15,80 (Liter € 21,07)